Börsen FAQ - Welche Wertpapiere können für langfristige Investments gekauft werden?

Anleger, die Geld langfristig für mehr als fünf Jahre investieren können, können aus einer breiten Palette von infrage kommenden Papieren auswählen. Bei derart langen Zeiträumen ist es durchaus möglich, in etwas risikoreichere Anlagen zu investieren, denn eventuelle Kursverluste können durch die entsprechende Anlagezeit wieder ausgeglichen werden. Für die langfristige Anlage eignen sich sowohl Aktien wie auch Zertifikate, Investmentfonds und festverzinsliche Wertpapiere. Welche dieser Anlageformen ausgewählt wird, ist sicher von der Risikobereitschaft des Einzelnen abhängig, sodass auch hier nach den individuellen Wünschen und Zielen jedes Anlegers gefragt werden muss. Eher risikobereite Anleger können dabei in Aktien und Zertifikate investieren und hierbei attraktive Renditen erzielen. Wer hingegen sicherheitsorientiert anlegen möchte, greift alternativ auf Investmentfonds zurück, die durch ihre breite Mischung unterschiedlicher Anlageformen vor allem für Privatanleger interessant sind, die wenig Zeit haben. Der Fondsmanager legt nach Vorgabe des Fonds die Gelder seiner Kunden entsprechend an und kann so alle Chancen am Kapitalmarkt nutzen.

[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bewertungen