Rendite
Rendite
Die Rendite wird in Prozent angegeben und bezieht sich meistens auf einen Kapitalertrag pro Jahr. Bei Kapital und Geldanlagen ist die Rendite immer auch mit einem Risiko verbunden. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten der Rendite. Bei der Rendite im Wertpapierhandel wird ein Preis pro Wertpapier bestimmt, aber kein Zinssatz. Der Preis ergibt den Kurs des Wertpapiers, aus dem man wiederum die Rendite mit einer speziellen Formel ermitteln kann. Neben der Rendite aus Wertpapieren unterscheidet man Renditen aus Anleihen, Bruttorendite, Nettorendite, steigende und diskrete Rendite, Effektiv- und Dividendenrendite, sowie die zeit- und kapitalgewichtete Rendite. Um die Rendite eines Portfolios zu berechnen und dabei die unterschiedlichen Anlageformen und Zeiträume zu vergleichen berechnet man sie auf ein Jahr. Diese Berechnung nennt man Annualisierung.
Zum >>> Börsen Lexikon